Skip to main content


@Friendica Support Gibt es eine Möglichkeit, mein #Blog https://gerhardsgedankenbuch.blogspot.com/ automatisch in meiner Timeline als öffentlichen Beitrag zu posten? Wenn ich ihn meinen #Kontakten hinzufüge, erscheint er als #RSS-Feed. den nur ich sehen kann.

#frage #problem #technik #teilen
@Gerhard Hallstein
In den Kontakteinstellungen kannst du festlegen dass die Beiträge als eigene Beiträge gespiegelt werden.
@Thomas @Gerhard Hallstein Wo finde ich die Kontakteinstellungen? Sieht bei mir (im PC-Browser) irgendwie anders aus. Keine Kontakteinstellungen nach Profil. Da kommt Notification and Privacy als nächstes.
Genau da - in Notification and Privacy - ist die Mirror Einstellung, wenn die Funktion auf deinem Server vom Admin aktiviert ist.
@Thomas Verstehe ich Dich richtig: Das Festlegen, dass die Beiträge als eigene Beiträge gespiegelt werden, bewirkt, dass sie in meiner Timeline öffentlich geteilt werden?
@Gerhard Hallstein
Ja, sollte so sein.
Kannst ja auch als extra Nutzerkonto erstellen und dort den Feed reinspülen.
@Thomas Ich bin mir nicht sicher, ob Dein Vorschlag identisch ist mit dem Inhalt dieser Diskussion?

@Friendica Support @Michael Vogel Ich folge seit heute einem externen Link - d.h. es ist keine Fediverse-Adresse. Wie lange dauert es, bis dass diese Adresse zeitnah abgerufen wird?

Sind die folgenden Einstellungen richtig?
@Gerhard Hallstein
Ja, ist korrekt
Du kannst auch einstellen, dass weitere Informationen vom Feed geholt werden.
Damit erscheinen auch Hashtags, falls du in den Artikeln entsprechende Stichwörter festgelegt hast.
@Thomas @Gerhard Hallstein Ich rate davon ab, die Funktion mit dem Bezug der Hashtags zu nutzen. Ist die aktiviert, sehen Leute aus Mastodon lediglich die Überschrift des Beitrags.

Klingt absurd, hat sich bei einer Fehleranalyse im Support-Forum genau so herausgestellt.
@Thomas @Michael Vogel Ich habe die Vorschläge getestet, aber keiner spricht mich an. Darum verfahre ich künftig quasi zweigleisig: Ich veröffentliche meine Beiträge in meinem Blog und kopiere jeden Beitrag ins Fediverse - ohne Verlinkung zum Originalbeitrag. Das macht meines Erachtens das Kommentieren leichter, weil man nicht erst den Originalbeitrag lesen muss. Die Kommentare erscheinen dann zwar unabhängig voneinander im Blog und im Fediverse. Das finde ich mittlerweile aber nicht mehr als Nachteil, sondern als eine Diskussion, die in zwei Räumen zum selben Thema stattfindet.
@Gerhard Hallstein @Michael Vogel @Thomas Wenn alles flutscht, landet der Beitragsinhalt bei der Einstellungen "Informationen beziehen" 1:1 im Fediverse. So etwa auf @ADFC Leipzig zu sehen.
@Thomas Ich überlege an folgender Umstellung: Ich schreibe mein Blog wieder unter gerhardsgedankenbuc@squeet.me und den identischen Blogeintrag unter oldie@squeet.me ohne die Verlinkung zum Originalbeitrag. So bleibt beides im Fediverse.
Auf das Original in oldie könnte ich ja auch durch einen codierten Link - ich meine damit - aufmerksam machen.

Was meint Ihr dazu?
@Gerhard Hallstein
Warum willst du zweimal ins Fediverse posten?
@Thomas Stimmt auch wieder. So hatte ich das gar nicht gesehen.