Skip to main content

 

Wenn ich es richtig verstanden habe, würde das bedeuten, dass man eine beliebige andere Domain als Handle verwenden kann, die unabhängig vom Fediverse Konto existiert.
Das wäre eigentlich sehr cool.

https://fietkau.software/webfinger_canary

!Friendica Support
Ok hört sich wirklich cool an. Muss ich mir mal anschauen. :-)
@Sascha 😎 🏴 ⁂ (Fediverse) @Matthias Sabotiert Webfinger nicht die Dezentralität? Ich weiß es nicht wirklich.
Das musst du mal erklären?
Es hilft "lediglich" dabei Benutzerinformationen zu finden und richtig zu zuordnen.
https://en.wikipedia.org/wiki/WebFinger
@Matthias Wenn Du die Infos zu einem Account und damit eventuell auch diesen selber nicht direkt aufrufen kannst, sondern dafür ein Telefonbuch brauchst... Ich stelle mir halt große Firmen vor, die das dann als Service anbieten und damit Macht über das Ganze bekommen.
Verstanden.

Ich dachte auch spontan, ob da nicht Sicherheitsrisiken entstehen können. Immerhin kann damit eine Sender-Adresse verschleiert werden.
In dem Sinne ist es schon gut, wenn das nicht möglich ist. Oder nur dann, wenn die Umleitung erkennbar ist.
#Webfinger wird doch von der eigenen Instanz implementiert...

@vegos_f06
Auf der anderen Seite wäre es auch wieder cool.. irgendwie kommt da das Spielkind in mir durch ;)
Bei uns muss die Domain im Handle und in der Id immer identisch sein. Ansonsten ignorieren wir das Handle, soweit ich weiß.
Ah, ok. Ich dachte an eine ähnliche Funktion, die du auch schon für Bluesky gebaut hattest. Da kann ich den Handle auch auf meine URL umbiegen.