@Rainer "friendica" Sokoll Ich habe heute auf Empfehlung Mona installiert und bin damit bislang sehr zufrieden (aber erst einen Tag ausprobiert).
Außerdem wurde mir noch Pipilo empfohlen. Da ist die Timeline waagerecht, man muss also nach rechts swipen, um den jeweils nächsten Beitrag zu sehen. Das fand ich für mich nicht so günstig. Aber es wurde empfohlen, weil sie Friendica offiziell integriert haben.
@Rainer "friendica" Sokoll Je nachdem, was Du brauchst: Ich nutze gelegentlich phanpy im mobilen Browser (etwa über www.restis.de ), das ist zwar keine native App, geht aber wohl als PWA und hat für verschiedene Zwecke gewisse Vorteile gegenüber der Friendica-Webanwendung. @Friendica Support
@Thomas Drei Vorteile allgemein aus meiner Sicht: (a) Eher analog zu Mastodon die Möglichkeit, lokal oder insgesamt aktuelle Posts (neu oder Antworten) zu sehen, ohne immer den Toplevel-Post in der Hand zu haben. (b) Filtern auf und Interagieren mit Benachrichtigungen, die Interaktionen (Kommentare, ...) beinhalten, gefällt mir dort besser. (c) Das "Catchup" - Feature, das verpasste Ereignisse in den letzten <n> Stunden zusammensammelt und visualisiert, ist /echt/ nützlich.
Konkret für Mobile: Insbesondere das Öffnen einzelner Posts und das Verfassen von Antworten im Standard-Friendica-Web-Client empfinde ich auf mobilen Geräten holprig, insbesondere wenn man tiefer in einem Thread ist. Das fühlt sich bei phanpy angenehmer an.
Matthias
•Relatica befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Schau mal hier, ob du etwas passendes findest https://promo.loma.ml/app.html
Katharina Debus
•Außerdem wurde mir noch Pipilo empfohlen. Da ist die Timeline waagerecht, man muss also nach rechts swipen, um den jeweils nächsten Beitrag zu sehen. Das fand ich für mich nicht so günstig. Aber es wurde empfohlen, weil sie Friendica offiziell integriert haben.
Kristian (inactive/moved)
•@Friendica Support
Thomas
•welche Vorteile hat deiner Meinung nach #Phanpy gegenüber der mobilen Web-Version?
Kristian (inactive/moved)
•Konkret für Mobile: Insbesondere das Öffnen einzelner Posts und das Verfassen von Antworten im Standard-Friendica-Web-Client empfinde ich auf mobilen Geräten holprig, insbesondere wenn man tiefer in einem Thread ist. Das fühlt sich bei phanpy angenehmer an.