Search
Items tagged with: rss
RSS-Bridge
RSS-Bridge is a PHP project capable of generating RSS and Atom feeds for websites that don’t have one. It can be used on webservers or as a stand-alone application in CLI mode.
Important: RSS-Bridge is not a feed reader or feed aggregator, but a tool to generate feeds that are consumed by feed readers and feed aggregators. Find a list of feed aggregators on Wikipedia.
#feed #rss #RSSBridge
I explained myself wrong , if I want to read RSS feeds in my Friendica , for example I generate the feeds from here RSS Bridge
which link should i copy into my #Friendica to read #RSS Feeds
Einerseits habe ich verstanden, dass sich eine #OPML-Datei erzeugen lässt, wenn der #Moderator der entsprechenden Instanz diese Möglichkeit als #Addon einfügt.
Andererseits habe ich verstanden, dass es diese Möglichkeit ganz und gar nicht gibt.
Wer kann mich erhellen?
#rss #feedreader #frage #problem
ich merke immer wieder dass mein #Mastodon Account auf #sueden.social mehr Beiträge anhand von #Hashtags findet, als mein #Friendica Account auf #anonsys.net.
Wenn ich auf Friendica den Beitrag von Mastodon dann manuell über die Suche aufrufe, dann wird er als Empfangen angezeigt.
Gibts hier irgendwelche Tricks? Wird wohl auch an der Größe der Instanz liegen.
Ich hatte mal testweise Mastodon Instanzen per RSS abonniert. Genauer Hashtags als #RSS. Das hat dann mehr Beiträge nach Friendica gespült. Irgendwann waren diese aber dann doppelt und dreifach, weshalb ich das Experiment wieder aufgegeben habe.
es gibt ja bei #Friendica die Möglichkeiten #RSS Feeds zu spiegeln und diese automatisch mit #Hashtags versehen zu lassen.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob das auch irgendwie für einzelne Beiträge funktioniert oder geplant ist.
Also ich entdecke einen interessanten Beitrag und möchte ihn hier auf meinem Profil teilen. Toll wäre es, wenn ich einen Link einfügen könnte und dann werden die Hashtags automatisch (eben wie beim RSS Feed) gesetzt.
Oder gibts dazu evtl Dritt-Tools?
Früher konnte ich einen #RSS Feed in die Suche eingeben, ihm folgen und auch die Beiträge auf #Friendica spiegeln.
Nun ist es so, dass wenn ich einen Feed in die Suche eingebe, dann erscheint nur eine leere weiße Seite.
Gebe ich den Feed bei Kontakten > Neuer Kontakt hinzufügen ein, dann erschein ein Fenster mit Anfrage abschicken. Wenn ich da drauf klicke, erscheint wieder eine weiße Seite. Wenn ich den Kontakt dann nochmals aufrufe, dann scheine ich ihm zu folgen, da der Button Entfolgen angezeigt wird. Der Button Anfrage abschicken, erscheint jedoch weiterhin.
Eine Möglichkeit den Feed zu spiegeln wird gar nicht mehr angeboten.