Skip to main content

Search

Items tagged with: mastodon


@helpers
Einige infos findest du hier im Artikel
https://gnulinux.ch/serie-fediverse-dienste-friendica-funktionsreich-und-doch-verstaendlich

Evtl. weiß @fabianschaar@anonsys.net auch konkret zu helfen.

#Friendica #Mastodon


!Friendica Support
@Alex

Guten Abend zusammen,
ich habe eine Frage zur Darstellung von Postings in #Friendica und #Mastodon

Bilder kann man mit einem nsfw Tag versehen und das Bild wird entweder verpixelt oder "eingeklappt" dargestellt. Soll heißen, dass das Bild erst sichtbar wird nach klicken auf einen Button.
Kann man so etwas auch für Text erreichen? Also, dass ein Text in Friendica UND Mastodon erst nach einer erneuten Bestätigung erscheint, bzw. sichtbar wird?

Im Vorfeld danke für eure Antworten.


@helpers

#Mastodon nutzt "Question" als Objekt... siehe:
https://docs.joinmastodon.org/spec/activitypub/#Question

Mit #Mammuthus habe ich das soweit kompatibel umgesetzt, vgl. z.B. @tagesfrage

Wie sieht das bei #Friendica aus?


!Friendica Support
ich merke immer wieder dass mein #Mastodon Account auf #sueden.social mehr Beiträge anhand von #Hashtags findet, als mein #Friendica Account auf #anonsys.net.
Wenn ich auf Friendica den Beitrag von Mastodon dann manuell über die Suche aufrufe, dann wird er als Empfangen angezeigt.
Gibts hier irgendwelche Tricks? Wird wohl auch an der Größe der Instanz liegen.
Ich hatte mal testweise Mastodon Instanzen per RSS abonniert. Genauer Hashtags als #RSS. Das hat dann mehr Beiträge nach Friendica gespült. Irgendwann waren diese aber dann doppelt und dreifach, weshalb ich das Experiment wieder aufgegeben habe.


Warum bekomme ich maximal die Beiträge der letzten beiden Tage angezeigt?


Wenn ich unter Friendica den Account von @Rhein-Neckar-Zeitung rnz.de aufrufe, so sind die ältesten Beiträge dort rund zwei Tage alt. Rufe ich jedoch direkt die Mastodon Seite auf, sehe ich das es da viel mehr und ältere Beiträge gibt. Woran kann das liegen?

#Frage #Friendica #Beiträge #Mastodon #Alte-Beiträge #Sascha #2024-04-25 !Friendica Support


Sichtbarkeit von Beiträgen


!Friendica Support
Hallo zusammen!
Ich bin ja immer noch #neuhier und werde das wohl auch noch ne ganze Zeit sein, daher habe ich eine neue Verständnisfrage:
Wie kommt es, dass Kommentare, bzw. Antworten von mir auf anderen Instanzen von #Mastodon nicht sichtbar sind?


@heluecht

Gibt es eine offizielle Beschreibung, wie #Pleroma und #Misskey das handhaben? Oder Reverse Engineering? ActivityPub scheint mir dies nämlich nicht vorzusehen.

Und bzgl. Umfragen... da interpretiert #Mastodon auch etwas anders. Mit #Mammuthus habe ich auch das auch so umgesetzt. #Friendica bei eingehenden Umfragen auch im Mastodon-Stil? Oder anders?

@bullerich @skeptiker


@heluecht

Umfragen im #Mastodon-Stil?

https://mastodonium.de/@tagestipp/1562

Und wie planst Du, #Emoji-Reaktionen zu föderieren? Oder wäre das ein #Friendica-only-Feature?

@bullerich @skeptiker


Wie schon gesagt, das "Informationssystem" von #Friendica ist doch um Welten besser, als das von #Mastodon.
Allerdings muss ich sagen, ist Friendica doc recht schwer zu bedienen. Aber da muss man halt durch. Ich denke, es lohnt sich.


!Friendica Support
Wenn ich Hashtags bei #Friendica folge, dann erhalte ich ja nur Beiträge. Ist es möglich auch Antworten zu abonnieren, oder bekomme ich die nur zu sehen, wenn ich danach suche?
Auf #Mastodon z.B. bekomme ich Antworten ja auch in meinen Feed gespült.


@Friendica Support

Question to any #Friendica users who are also familiar with federating to #Mastodon servers.

Why don't Friendica Likes of posts federate across to Mastodon?


  • is there any known solution for this annoyance, or at least a workaround?
  • does the problem lie within Friendica, within Mastodon, or somewhere else?
  • doesn't this IMO sizable flaw rather mock the mantra that the Fediverse via #ActivityPub facilitates widespread interoperability amongst myriad clients?


When i recently discovered that none of my Masto friends was seeing any of my Friendica Likes to their toots, i felt a bit devastated, not least coz it might have connotated rudeness on my part in their minds.


!Friendica Support
Hat hier schon mal die Kommunikation zwischen #Gotosocial und #Friendica getestet?
Ich habe hier von Gotosocial Nutzern die Info erhalten, das er/sie mein Profil bzw. mein Profilbild nicht angezeigt bekommt.
Wenn er dann aber mit #Mastodon oder #Calckey einen Kontakt hat - dann wäre das gar kein Problem.
Da ich das jetzt nicht nachvollziehen kann in Ermangelung einer Gotosocial Instanz

Ist hier etwas bekannt?


Frage | Friendica: Fehlende Bezüge


Ich hatte eben unten stehenden Austausch und frage mich da natürlich ob mir irgendwelche Informationen fehlen bzw. ob es bei Mastodon Bezüge gibt die ich so nicht sehe.



Wäre schon interessant zu erfahren ob man da mit Mastdon mehr sieht.

Tags: #Frage #Friendica #Mastodon #Bezüge #Fediverse #Sascha #2024-01-12 !Friendica Support


I have noticed some strange behavior and would like to confirm it here if anyone experienced it too.

When you create post, that waits for federating to servers and edit it before it reaches #Mastodon server (not sure if it happens to other #Fediverse instances too), then the post never reaches target instance (or target instance rejects it?)

Is it just me, or it's some kind of bug (or expected behavior)?
!Friendica Support


#fediTips
@tutorial

Summing up tests "activating" and "deactivating" @[Mentioned people only] on #mastodon. Apparently there have been some changes.
(from v3 to v4?)

You can't add more people into already existing posts. They won't be able to display it nore get notifications.
(if that ever existed)

You can deactivate/delete mentions, the profile won't get notifications of updates but still can see or search those toots.
note:
still awaiting confirmation of behaviour on #friendica

@helpers


@heluecht @one @sascha

Bei #Pleroma sind mir neulich schon Unterschiede in der Implementation im Vergleich zu #Mastodon aufgefallen (an anderer Stelle).

Wenn #Pleroma #ActivityPub "erweitert", würde es die Kompatibilität zum Standard brechen...!?!


Das ist ein reines #Mastodon Problem. #Firefish implementiert das ohnehin so, dass man bei einem langen Text nur die ersten paar Zeilen sieht.

Wer hat schon Lust alles so zu posten, dass es auf jeder Platform korrekt dargestellt wird.


Frage | Friendica: Gibt es einen Filter für Plattformen?


Ich würde so gerne mal Mastodon ausfiltern um mal wieder zumindest annähernd zu erleben wie das Fediverse vor Mastodon und all den Rotz der darüber her gekommen ist war. </ironie>

#Frage #Friendica #Filter #Plattform #Mastodon #Nostalgie #2023-11-10 @Friendica Support


@OldKid

Danke. Allerdings ist das, wenn man z.B. nur mal eben einen Videoschnipsel vom Smartphone teilen will... nun ja ... reichlich umständlich und suboptimal.

Das macht #Mastodon deutlich besser.

Also muss ich wohl vorerst doch mal noch beides nutzen 😞


Ah, okay, the app doesn't register itself...

Usually a #Mastodon app registers itself as an app on the instance and then obtain a token through a user login.

Then the question would be, does #Friendica allow to create manually an app and then an user token...

As i just set up a #Friendica instance last year for testing, i can't answer this from my mind...

@helpers


Regarding the #Mastodon #Client #API, a good start is here:
https://docs.joinmastodon.org/client/intro/

Regarding #Friendica #APIs, maybe this helps:
https://friendi.ca/resources/mobile-clients/

And then it would be up to your specific app... ;-)

@helpers


!Friendica Support General question: What's the state and priority of Friendica supporting #Mastodon API mobile client apps? Currently, there's quite a load of those, even just looking at it through my Android or desktop / web perspective, but few of them work well with Friendica. Looking at what I tested recently: @Kaiteki - got a slight step ahead with the lastest build but fails to even connect to Friendica instances (https://github.com/Kaiteki-Fedi/Kaiteki/issues/448). @trunks.social fails to connect, both on mobile and in the web (https://github.com/trunks-social/trunks-public/issues/156 , check https://alpha.trunks.social/login in example trying to connect to loma.ml). https://github.com/elk-zone/elk somehow manages to connect but fails to fetch timelines with Friendica 2023.09 RC and/or compose posts.
At the moment, this is not all too bad as for my personal experience, Frio on mobile web is quite okay, but it surely feels like falling back behind Mastodon, Firefish, ... that are supported / targeted by most of these clients out of the box; usually (see the latest Kaiteki issues) problems with Friendica are immediately closed because Friendica is deemed "unsupported". This would boil down to writing issues for these for Friendica to improve support for Mastodon client API, but ... I somehow wonder whether that's worth the effort. Currently, it seems there's no shortage of open issues in the Friendica tracker, and I don't know whether anyone would consider this important enough to work on so if not, maybe best is to really consider these clients "not for Friendica" and give up on even trying to support these?
Thoughts anyone?


@Hypolite Petovan Heehee, oh it's fine. I'm just a greedy girl, who wants her cake with icing, & a cherry, & then i wanna gobble it all down. Since i belatedly joined the #Fediverse last November, i've tried multiple #Mastodon #Instances, two #Firefish ones, & most recently my two new #Friendica accounts. Each web-client ofc has its Pros & Cons, & my search has been prolly silly, in my Quixotic quest for the Goldilocks solution.


@Friendica Support Gibt es eine Möglichkeit, vom #Friendica -Webinterface aus eine Antwort als sichtbar für "nur erwähnte Profile" zu definieren?
Das entspricht der privatesten Option bei Antworten in #Firefish bzw. bei #Mastodon (das ja keinen Chat hat).
In #Tusky #Fedilab u.a. Apps ist das beim Antworten mit Friendica-Account möglich, aber im Webinterface gelten für Antworten die Einstellungen des Ausgangspost, oder?
Gibt es da eine Möglichkeit auch im Webinterface (das ja vermutlich die meisten Friendica-User aufgrund der ansonsten erweiterten Funktionen bevorzugt nutzen), diese Option zu aktivieren?

Sichtbarkeitseinstellungen bei Mastodon: Öffentlich - nicht gelistet - nur Follower - nur erwähnte Profile

Sichtbarkeitseinstellungen bei Firefish: Öffentlich - nicht gelistet - Follower - Direkt: nur für bestimmte Benutzer sichtbar - nur lokal

Screenshot von Tusky mit diesem Friendica-Account: Antwortoptionen sind: Öffentlich - nicht gelistet - Follower - Direkt: nur für bestimmte Benutzer sichtbar -

Hintergrund der Frage ist die Föderation von Friendica mit #Flohmarkt , das auf die Optionen von Mastodon ausgerichtet ist.
/cc @grindhold @Tealk


Ich habe heute mal etwas von #Bandcamp geteilt. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf #Friendica nur ein Link zur Bandcamp Seite erstellt wird, auf #Diaspora und #Mastodon aber ein Player eingebettet ist. D.h. auf Diaspora und Mastodon kann ich das Stück direkt abspielen, auf Friendica nicht. Kann ich das Verhalten in den Konfigurationseinstellungen irgendwie ändern?

#Friendica #Bandcamp
!Friendica Support


@Friendica Support

I just ran on #mastodon into the fact that #webP has issues to be uploaded.
There was a general problem giving 500 errors that apparently was fixed recently, even tho not all servers have updated this problem.
https://github.com/mastodon/mastodon/issues/23781

Actually I wanted to upload animated webP and that still doesn't work. The software extracts the first pic and serves it as webP.

So I tried to publish via #friendica into the fediverse the animated webP but at least the squeet.me friendica version (2023.09-dev) extracts the first pic and serves it as jpg image. 2021.01 and 2019.12 doesn't accept webP at all.

I guess this is known?

Any changes on this to expect?

I'm kinda astonished as I created the webP with GIMP and can display it in firefox, all free source software and animated webP is definitely higher quality than gif and way smaler size.


@Friendica Support @Michael Vogel Werden #geteilteBeiträge und #nativgeteilteBeiträge ausschließlich mit meinen Kontakten auf #Friendica geteilt oder auch mit meinen #Kontakten auf #Mastodon?
Hintergrund meiner #Frage: Ich überlege derzeit, ob ich mir auch auf Mastodon ein Konto einrichte.


!Friendica Support Just learnt about another ... interesting feature in federating across different systems: Apparently, recent versions of #pixelfed support posting with comments disabled, which results in users being unable to comment on these posts within pixelfed. Unfortunately, coming from whichever other federated platform it seems this setting is unknown or ignored, so my bet now is that I can merrily comment on those posts from, say, #Mastodon or #Friendica without ever receiving responses because most likely the original poster will never ever see these comments (while they might be visible to other users seeing this post on other platforms). This is weird. And now I wonder where to file an issue for that: Friendica? Pixelfed? ...?


@Juan Manuel
I'd also like to know how to use #Friendica as my "main network", so that when I post on #Friendica, the post is also done automatically on #Mastodon and #Diaspora*.

You can ask/direct people to follow your Friendica account. They'll see what you post both on Diaspora and Mastodon


Hello @Friendica Support
I'm writing to you from #Colombia, #SouthAmerica. My account is hosted on a server in #Argentina. I'd like to know how, either from #Fedilab on #Android or from a browser on #Windows10, I could follow several tags simultaneously, without having to add them one by one.
I'd also like to know how to use #Friendica as my "main network", so that when I post on #Friendica, the post is also done automatically on #Mastodon and #Diaspora*.
Thank you very much.


Es wäre durchaus denkbar, daß eine App eigene lokale Funktionalität einführt.

#Tusky bietet hier allerdings wirklich eine #API-Funktion einer #Mastodon-Instanz.

https://docs.joinmastodon.org/methods/domain_blocks/


@heluecht

Also ist der deutsche #Wikipedia-Artikel zum #Fediverse möglicherweise schon zu technisch?

https://de.wikipedia.org/wiki/Fediverse

P.S.: Habe zu meinem "klassischen" #Mastodon-Account gewechselt. Das Zusammenspiel zwischen #Mammuthus und #Friendica bietet noch zu viel Raum für Optimierung... :-|


@helpers @schmaker

I don't use push notifications.

Have installed #Tusky, #Fedilab, ...

Afaik this just effects, how fast you will get notifications about... notifications... ;-) ... so e.g. someone mentioned you.

Mostly using #Mastodon (and #Mammuthus), i have to admit, but also installed a #Friendica instance once... ;-)