Skip to main content

Search

Items tagged with: Friendica


@Friendica Support @Michael Vogel Was muss ich in die Suche eingeben, wenn ich nach einem bestimmten Begriff (z.B. Kindheit) in meinem Blog gerhardsgedankenbuc@squeet.me suchen will?

#friendica #suchfunktion #suchbegriffe #blog


@Friendica Support
Früher konnte ich einen #RSS Feed in die Suche eingeben, ihm folgen und auch die Beiträge auf #Friendica spiegeln.
Nun ist es so, dass wenn ich einen Feed in die Suche eingebe, dann erscheint nur eine leere weiße Seite.
Gebe ich den Feed bei Kontakten > Neuer Kontakt hinzufügen ein, dann erschein ein Fenster mit Anfrage abschicken. Wenn ich da drauf klicke, erscheint wieder eine weiße Seite. Wenn ich den Kontakt dann nochmals aufrufe, dann scheine ich ihm zu folgen, da der Button Entfolgen angezeigt wird. Der Button Anfrage abschicken, erscheint jedoch weiterhin.
Eine Möglichkeit den Feed zu spiegeln wird gar nicht mehr angeboten.


@Friendica Support Gibt es eine Möglichkeit, vom #Friendica -Webinterface aus eine Antwort als sichtbar für "nur erwähnte Profile" zu definieren?
Das entspricht der privatesten Option bei Antworten in #Firefish bzw. bei #Mastodon (das ja keinen Chat hat).
In #Tusky #Fedilab u.a. Apps ist das beim Antworten mit Friendica-Account möglich, aber im Webinterface gelten für Antworten die Einstellungen des Ausgangspost, oder?
Gibt es da eine Möglichkeit auch im Webinterface (das ja vermutlich die meisten Friendica-User aufgrund der ansonsten erweiterten Funktionen bevorzugt nutzen), diese Option zu aktivieren?

Sichtbarkeitseinstellungen bei Mastodon: Öffentlich - nicht gelistet - nur Follower - nur erwähnte Profile

Sichtbarkeitseinstellungen bei Firefish: Öffentlich - nicht gelistet - Follower - Direkt: nur für bestimmte Benutzer sichtbar - nur lokal

Screenshot von Tusky mit diesem Friendica-Account: Antwortoptionen sind: Öffentlich - nicht gelistet - Follower - Direkt: nur für bestimmte Benutzer sichtbar -

Hintergrund der Frage ist die Föderation von Friendica mit #Flohmarkt , das auf die Optionen von Mastodon ausgerichtet ist.
/cc @grindhold @Tealk


@Friendica Support Ich möchte meinen externen #Feedreader in #Friendica verwalten und hätte gerne gewusst, ob es da eine Ex- und Importfunktion gibt?

#hilfe #problem #export #import


Dear @Friendica Admins, for my #Friendica and also my other #fediverse servers, I am looking for a recommended minimum instance #blocklist which contains only domains that contain or distribute illegal or potentially illegal (in Germany/EU, UK or US) content and / or are notorious spammers. I use a combination of the #gardenfence and #oliphant tier0/tier1 lists at the moment which seems okay but is broader than what I described due to the inclusion of very block-friendly sources. I am looking for something really focussing on legality and server security only as a condensed basis. Any recommendations? @Friendica Support


Ich spiele gerade wieder mit #Docker und möchte #Friendica damit testen. Momentan stecke ich aber bei dem Installations-Assistenten fest, und zwar bei den Angaben der Datenbank.
Beim Erstellen in #Portainer habe ich dafür folgende Environment Variablen für die Datenbank angegeben:
MYSQL_DATABASE = friendica
MYSQL_HOST = localhost
MYSQL_PASSWORD = Password
MYSQL_PORT = 3306
MYSQL_USER = friendica

Wenn ich allerdings bei dem Installations-Assistenten diese Werte eingebe, werden sie nicht akzeptiert. Sollten sie aber doch. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
@Friendica Support @Friendica Admins


@traccer @heluecht

Die #Friendica-#API liefert gern 200.000 Zeichen als Maximallänge zurück... wenn das codeseitig geprüft wird, könnte die Begrenzung vor den rund 16 Megs zuschlagen...


Meinung | Die Crux mit den geteilten Diaspora Beiträgen


Bei mir werden ja geteilte Beiträge nach einigen Tagen automatisch gelöscht. Das funktioniert mit ActivityPub Beiträgen auch sehr gut und hat sich bewährt. Bei Diaspora Beiträgen ist dem jedoch nicht so, da sie beim Teilen nicht wie ActivityPub Beiträge behandelt, sondern als Zitat geteilt werden. Das wiederum führt dann dazu das sie vom automatischen Löschen nicht erfasst werden, was doch sehr nervig ist, da man das dann mühsam manuell machen muss. Das nervt total.

#Meinung #Friendica #Diaspora #Teilen #Weitersagen #Automatische-Löschung @Friendica Support


Ich habe heute mal etwas von #Bandcamp geteilt. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf #Friendica nur ein Link zur Bandcamp Seite erstellt wird, auf #Diaspora und #Mastodon aber ein Player eingebettet ist. D.h. auf Diaspora und Mastodon kann ich das Stück direkt abspielen, auf Friendica nicht. Kann ich das Verhalten in den Konfigurationseinstellungen irgendwie ändern?

#Friendica #Bandcamp
!Friendica Support


I cannot remove a relay server


Hello !Friendica Support,

When I try to remove a relay.fedi.buzz Relay Server, a message comes up that it is not possible. I can remove other relay servers without any problems.

bin/console relay remove https://relay.fedi.buzz/tag/kiel
https://relay.fedi.buzz/tag/kiel couldn't be removed


Can anyone confirm the problem? And how can I remove the relay server anyway?

#friendica #FediBuzz #Relayserver


Hello !Friendica Support I forgot again, where does my server publish its information, is it some .wellknow?
For example the followed hash tags?

#Friendica


Hello !Friendica Support

I need a brainstorming, besides the config, where do I need to edit database related information and file systems paths when I move a #Friendica installation to a new server?

I just want to make sure I don't miss anything that then leaves me in a bad state.


@Friendica Support

I just ran on #mastodon into the fact that #webP has issues to be uploaded.
There was a general problem giving 500 errors that apparently was fixed recently, even tho not all servers have updated this problem.
https://github.com/mastodon/mastodon/issues/23781

Actually I wanted to upload animated webP and that still doesn't work. The software extracts the first pic and serves it as webP.

So I tried to publish via #friendica into the fediverse the animated webP but at least the squeet.me friendica version (2023.09-dev) extracts the first pic and serves it as jpg image. 2021.01 and 2019.12 doesn't accept webP at all.

I guess this is known?

Any changes on this to expect?

I'm kinda astonished as I created the webP with GIMP and can display it in firefox, all free source software and animated webP is definitely higher quality than gif and way smaler size.


Sagt mal, gab es hier nicht letztens eine "Diskussion", dass man bei #Friendica auch Hashtags in Gruppen oder Kreise anzeigen lassen kann und nicht nur Kontakte? Was wurde denn daraus? Finde den Beitrag irgendwie nicht mehr.
@Friendica Support @Friendica Admins


Hi @Friendica Support ,

I’ve started reworking the account delegation feature in #Friendica . I’ve put my opinions in a GitHub issue and you’re welcome to propose suggestions.


@Sergio F. Lima so when you click on #Friendica here it will not show you at least this post with #Friendica in the result?


Frage | Friendica: Emoji Picker defekt?


Hallo Zusammen, ich habe festgestellt das ich mit dem Emoji Picker keine Emojis mehr in meine Kommentare einfügen kann. Zwar wird er aufgerufen, aber die ausgewählten Emojis landen nicht im Kommentarfeld. Gibt es hierfür schon eine Lösung?

#Frage #Friendica #Kommentare #Emojis #Emoji-Picker #2023-07-29 !Friendica Support


@Friendica Support @Michael Vogel Werden #geteilteBeiträge und #nativgeteilteBeiträge ausschließlich mit meinen Kontakten auf #Friendica geteilt oder auch mit meinen #Kontakten auf #Mastodon?
Hintergrund meiner #Frage: Ich überlege derzeit, ob ich mir auch auf Mastodon ein Konto einrichte.


Frage | Friendica: Wie kann ich einen Verwalter für das Konto einstellen?


Ich habe zwei Accounts die miteinander verbunden sind. Jedoch kann ich bei keinen von beiden den jeweils anderen als Verwalter einstellen. Wie kann ich das ändern?

#Frage #Friendica #Konto #Verwalter #2023-07-26 !Friendica Support


Frage | Ist das ein Bug das man über einen Gruppenaccount einen verknüpften Hauptaccount löschen kann?


Ich war gerade auf meinen Konto raven@anonsys.net und bin über 'Nutzerkonten' auf einen der Gruppenaccounts die ich dort habe gewechselt. Da mir jemand gesagt hat das es eine entsprechende Gruppe schon gibt, wollte ich diese Gruppe löschen. Wie gesagt bin ich in den Gruppenaccount gewechselt, bin auf Einstellungen und dann auf 'Konto löschen' gegangen. Dort wurde das Passwort vom Passwort Manager automatisch eingefügt und ich klickte auf 'Konto löschen'. Ihr könnt Euch dann sicher vorstellen wie schockiert ich war, als ich sah das da nicht das Gruppenkonto, sondern mein Hauptkonto gelöscht worden war. Somit sind alle Beiträge und Kommentare sowie alle PMs weg. Und natürlich ist auch der Kontenname raven@anonsys.net nicht mehr möglich. Nach Rücksprache mit @Tuxi :Friendica: 🐧 ✅ denken wir das es sich um einen Bug handeln könnte der ziemlich heftig ist. Den so kann man sich sein Hauptkonto ganz schnell abschießen ohne jede Hoffnung darauf es jemals wiederherstellen zu können.

#Frage #Friendica #Hauptaccount #Nebenaccounts #Gruppenaccounts #löschen #Bug #2023-07-26 !Friendica Support


!Friendica Support Just learnt about another ... interesting feature in federating across different systems: Apparently, recent versions of #pixelfed support posting with comments disabled, which results in users being unable to comment on these posts within pixelfed. Unfortunately, coming from whichever other federated platform it seems this setting is unknown or ignored, so my bet now is that I can merrily comment on those posts from, say, #Mastodon or #Friendica without ever receiving responses because most likely the original poster will never ever see these comments (while they might be visible to other users seeing this post on other platforms). This is weird. And now I wonder where to file an issue for that: Friendica? Pixelfed? ...?


Ich fände es gut wenn man #Kalender Einträge bei #Friendica importieren könnte.
Habe hierzu ein Issue gefunden. Da gibts aber nichts neues.
https://github.com/friendica/friendica/issues/5444

Oder sollte man für Kalender sowieso eher sowas wie #Mobilizon verwenden?

!Friendica Support


ich habe soeben über mastodon.social #OSM und #OpenStreetMap als RSS über #Friendica abonniert.
Beide Hashtags habe ich auch so abonniert.
Nun ist mir aufgefallen, dass bei den beiden abonnierten Hashtags plötzlich mehr Beiträge auftauchen. Eben seit ich das per RSS abonniert habe. Vergleiche ich das RSS und das Hashtag Abo, dann steht dort auch dieselbe Empfangs-Zeit.
Tauchen RSS Feeds somit auch automatisch auf Friendica/anonsys auf, wenn diese vorher noch nicht über einen Relay empfangen wurden?

!Friendica Support


Frage | Friendica: Federiert Friendica schneller zu Diaspora als zu ActivityPub?


Kann es sein das von Friendica aus die Federierung zu und von Diaspora wesentlich schneller als zu und von ActivityPub ist? Ich hatte jetzt schon mehrmals den Fall das ich auf Diaspora nach kürzester Zeit Reaktionen auf meine Beiträge bekam, während Reaktionen von anderen via ActivityPub verbundenen Servern erst ein gutes Stück später Reaktionen eintrödelten.

#Frage #Friendica #Federation #Diaspore #ActivityPub #2023-07-13 !Friendica Support


(Sowohl der Kommentar auf den Beitrag als auch die 'Gefällt mir', kommen alle von Diaspora Nutzern)


@Juan Manuel
I'd also like to know how to use #Friendica as my "main network", so that when I post on #Friendica, the post is also done automatically on #Mastodon and #Diaspora*.

You can ask/direct people to follow your Friendica account. They'll see what you post both on Diaspora and Mastodon


Hello @Friendica Support
I'm writing to you from #Colombia, #SouthAmerica. My account is hosted on a server in #Argentina. I'd like to know how, either from #Fedilab on #Android or from a browser on #Windows10, I could follow several tags simultaneously, without having to add them one by one.
I'd also like to know how to use #Friendica as my "main network", so that when I post on #Friendica, the post is also done automatically on #Mastodon and #Diaspora*.
Thank you very much.


ich habe auch ein #Friendica-Forum am Laufen, das allerdings nur eine kleinere Zielgruppe hat: https://anonsys.net/profile/exit_revival
Daher gibt es da bislang keinen Moderationsaufwand, außer dass ich ab und zu reinschauen muss, ob es irgendwelche dubiosen neuen Follower wie CryptoBots o.ä. gibt, die ich rausschmeißen möchte.
Wenn es ein öffentliches Forum ist, müssen Follows ja nicht vorab bestätigt werden, was Du bei Deinen privaten Account ja wahrscheinlich auch eingestellt hast.
@helpers @jakob


!Friendica Support Are there known issues in recent #Friendica versions when it comes to notifications for personal (unlisted/private) comments? I've by now seen several situations in which I missed those because apparently I neither received an e-mail notification nor saw them in the web / app notifications view. Anyone else ever experienced this? @Matthias ✔ could this be an instance thingy?


Hello !Friendica Support,

I have added this new configuration value to local.config.php and also the image is in the correct directory. Nevertheless it is not displayed when I look at a profile on my server from Mastodon. Do I have to change any other configuration values or do I have to save the image in a different directory.

'api' => [
    // mastodon_banner (String)
    // Banner for Mastodon API
    'mastodon_banner' => '/images/friendica-xyz-banner.jpg',
]


On my own profile, I created a banner image in the Fedilab app at some point. This image is also displayed correctly, but no image is displayed on the other profiles on my instance (e.g. @wandern@friendica.xyz).

#friendica #banner #configuration


@Friendica Support @Libranet Support
Can #Friendica only count to 990 for some reason? A curious thing: I posted something that went relatively viral. I've received repeated notifications of more likes and reshares. But once the total number reached 990, i.e., the sum of shares and likes is 990, the numbers listed aren't going up any more, rather when one goes up, the other goes down. The sum remains 990. Curiouser and curiouser.


Hilfe | Friendica: Was bringt einem eine Suche mit solchen Ergebnissen?


Eben habe ich nach dem Hashtag #Heidelberg gesucht und bekam dieses Ergebnis (Ausschnitt). Sprich die selben paar Suchergebnisse wurden immer wieder wiederholt. Und ich glaube bzw. um genau zu sein weiß ich es, dass das eben nicht im Geringsten alle Beiträge sind die mit #Heidelberg getaggt sind. Allein ich habe weitaus mehr Beiträge mit entsprechenden Hashtag geschrieben. Die Frage die sich mir stellt ist was eine solche Suchfunktion bringt? Vielleicht ist es ja auch einfach nur ein Bug?

#Frage #Friendica #Suchfunktion #Suche #Widerholung #2023-07-02 @Friendica Support


@helpers I don't promise anything, but i'm interested in developing a #report addon (like reports of mastodon, recieve and send) for #friendica to improve #moderation , what would you recommend to study from the source code? #help


Hi @Friendica Support gerade die aktuelle Diskussion bzgl. dem Fedi-Beitritt von #Meta zeigt meiner Meinung nach recht deutlich, wie wichtig es wäre, dass es ein Instanzen-Block auf Userebene geben würde. Also das nicht der Admin eine Instanz blockt (was ja jetzt schon machbar ist), sondern der User selber für sich.
Ist hierzu bei #Friendica was angedacht? Wäre das technisch möglich?


@feb @helpers @tux

Wenn ich das richtig erinnere, liefert #Friendica 200.000 Zeichen als Maximallänge.


Hilfe | Kann die Linkvorschau nicht löschen


Ich wollte eben was ausprobieren und musste dabei feststellen das ich die Linkvorschau für https://ytb.trom.tf/embed/GgWmUXwPpDY nicht löschen kann.

Ist das ein bekanntes Problem?

#Hilfe #Friendica #Linkvorschau #löschen #2023-06-24 !Friendica Support


!Friendica Support
wenn ich einen Beitrag auf #Friendica kommentiere, wie kann ich denn da die Sichtbarkeit einstellen?


!Friendica Support
wo finde ich denn meine Kommentare in #Friendica, die ich gemacht habe. Gibts da keine Übersicht? Ich finde nur Unterhaltungen aber nicht meine Kommentare zu bestimmten Beiträgen.