Search
Items tagged with: tusky
Look's like that's right here and now a good #bugReport for the @Friendica Developers and/or @Tusky.
Adding details:
The kernel panic by #tusky was probably because of the neat beauty of the UI and was mentioned by JB who apparently runs dev version 2025.02 on ubuntu 2020.lts at the time.
(btw 2024.04lts still is somehow a mess, looks like never update to stable but only to old stable for a serious working environment)
The original post was send actually from friendica 2023.05 and forum.friendi.ca is on stable 2024.12.
As of now no idea if @Steffen K9 🐰 ( oh there he is!) is available. He might be the one to delete on the helpers profile itself.
Over here the comments were deleted in the moment, so in any case, as the original link points to over here, there is also some harm reduction and some moderation capability already in the setup.
Actually the biggest problem seems to be that the answers do still show up on mastodon.
Looks like for mastodon the owner is the helpers page and not you or the profile over here.
So mastodonian @mʕ•ﻌ•ʔm bitPickup, are you gone apologize for being rude or do you choose:
"Go straight to the @Pillory!
Don't pass by the service station, don't catch likes or visite any other notification first."
@Jeff Jarvis Jarvis @Eva Wolfangel Wolfangel @Christian Stöcker @taz @taz @Digitalcourage @Cory Doctorow
Gerade haben @Malte Friendica und ich fest gestellt, dass Tusky seit dem Update von ~friendica
So, wondering: How do you folks handle this? Just use Friendica web and go with its "issues"? Just use whatever "reshare"/"boost" does without not bothering too much about who's able to see the posts? Or not interacting with any people outside the ActivityPub universe at all....?
Wenn ich oben nach #friendica suche, bekomme ich einige Einträge angezeigt. Soweit so gut. Wenn ich aber 2 Hashtags mit AND (zum Beispiel #friendica AND #Tusky) angebe, bekomme ich nichts. Ich habe AND gegen & und && und UND ausgetauscht, habe die # weggelassen, aber ohne Erfolg. Teilweise bekomme ich endlose englischsprachige Postings - wegen des ANDs vermute ich mal ...
Was mache ich falsch?
Nach massiven Problemen: Erster Eindruck nach der Friendica Neuinstallation
Also habe ich, wie angekündigt, testweise die #Instanz neu aufgesetzt und die Spam-Domains activitypub-troll.cf und gab.best sofort gesperrt.
Dann die #Kontakte denen ich folge neu eingespielt und die #Konfiguration wieder angepasst.
Was soll ich sagen, bislang läuft das extrem schnell und der Server langweilt sich noch bei einer Load von 0,1 während ich das hier schreibe, also im Profil aktiv bin.
Auch die Nutzung meines Accounts in #Apps wie #Felidab oder #Tusky funktioniert wieder tadellos. Das ging in den letzten Tagen ja gar nicht mehr.
Klar, bislang kennt meine Instanz noch wenige andere Knoten (aktuell 438), weshalb ich auch den alten Thread nicht wiederfinde, in dem es um meine zwei (und dann weitere) Probleme ging.
Ich bin mal gespannt, ob das so smooth bleibt, wenn meine Instanz alle anderen Knoten kennt, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Probleme angefangen haben, als ich die #Datenbank gebackupt und dann in eine neue Datenbank eingespielt und mit dieser dann die Instanz weiter betrieben habe. Hier konnte ich die virtuellen Tabellen (alles mit view) nicht zurückspielen. Das führte immer zum Abbruch.
Zwar habe ich die dann über die Friendica-Konsole wieder angelegt, aber imho lief es ab da nicht mehr rund.
So richtig schlimm wurde es dann, als ich vom schwachen Webspace auf den neuen #vServer umgezogen bin, also nochmal die Datenbank dumpen und auf dem neuen Server einspielen musste.
Neben der hohen Serverload und dass die Instanz nicht mehr in einer App nutzbar war, hatte ich ja auch das Problem, dass immer wieder Emojis, insbesondere, wenn User diese in ihren Anzeigenamen verwursteln, als Fragezeichen dargestellt wurden. Bislang habe ich auch das noch nicht wieder gesehen.
Irgendwie habe ich den Verdacht, die Friendica-Datenbank zickt, sobald man sie neu einspielen muss 🤷♂️
Jedenfalls hoffe ich sehr, dass die Performance und die Serverload so bleibt wie jetzt, und auch die anderen Probleme nicht wiederkommen.
@Friendica Support
Das entspricht der privatesten Option bei Antworten in #Firefish bzw. bei #Mastodon (das ja keinen Chat hat).
In #Tusky #Fedilab u.a. Apps ist das beim Antworten mit Friendica-Account möglich, aber im Webinterface gelten für Antworten die Einstellungen des Ausgangspost, oder?
Gibt es da eine Möglichkeit auch im Webinterface (das ja vermutlich die meisten Friendica-User aufgrund der ansonsten erweiterten Funktionen bevorzugt nutzen), diese Option zu aktivieren?
Hintergrund der Frage ist die Föderation von Friendica mit #Flohmarkt , das auf die Optionen von Mastodon ausgerichtet ist.
/cc @grindhold @Tealk
#Tusky bietet hier allerdings wirklich eine #API-Funktion einer #Mastodon-Instanz.
https://docs.joinmastodon.org/methods/domain_blocks/
I don't use push notifications.
Have installed #Tusky, #Fedilab, ...
Afaik this just effects, how fast you will get notifications about... notifications...

Mostly using #Mastodon (and #Mammuthus), i have to admit, but also installed a #Friendica instance once...
