Skip to main content

Search

Items tagged with: pixelfed


Funktionieren Friendica-Gruppen mit Pixelfed-Accounts? Können die Gruppen Beiträge von Pixelfed teilen?

Ich habe eine neue Gruppe / ein Forum erstellt. Es ist ein öffentliches Forum, also der Konto-Typ ist Gemeinschaftsgruppe > Öffentliche Gruppe.

Die Gruppe hat nun auch schon ein paar Mitglieder, viele von Mastodon, einige Akkoma-, Friendica- und auch ein Pixelfed-Account.

Von Mastodon, Akkoma, Sharkey u.a. klappt es ja soweit gut, dass deren Beiträge im Forum landen und der Foren-Account die Beiträge automatisch teilt, wenn sie den Account mit @ taggen.

Nun hatte aber ein Pixelfed-Account (der auch Mitglied der Gruppe ist) einen Beitrag erstellt und die Gruppe getaggt. (dieser Beitrag). Da hat es dann aber nicht geklappt mit dem automatischen Teilen.
Das scheint daran zu liegen, dass Pixelfed die Accounts anders taggt, jedenfalls wird der Link hinter dem Tag auch anders angezeigt (in der Form: https://pixelfed.de/@koeln@anonsys.net )

Was allerdings seltsam ist, ist dass ich den Beitrag dann auch nicht nachträglich mit dem Forenaccount manuell teilen konnte. Er wird zwar normal angezeigt, aber beim Klick auf "Teilen" passiert nichts. Ich konnte ihn vom Forenaccount aus nur als Zitat teilen. Von meinem normalen Friendica-Account aus (dieser hier, Kontotyp persönliche Seite) konnte ich es dagegen normal teilen.

Hat jemand schon Erfahrung damit?

Wenn es unklar ist, und jemand von Euch mit #Pixelfed -Account mal Lust hat, ein bisschen zu testen, gerne in diesem Test-Forum : [ät]caostestoeff@anonsys.net

!Friendica Support

Mache den Unterschied!: Gehe wählen! Wähle demokratisch! Wähle #Klimaschutz!

Nach einer starken ersten Halbzeit mit großartigen Gesprächen geht es jetzt die kommenden beiden Samstage von 11 bis 14 Uhr auf die Schäl sick:

08.02.2025 Josefstraße, Porz-Urbach
15.02.2025 Deutzer Freiheit, Deutz

Den großen Abschluss machen wir dann am Tag vor der Wahl an einem Platz, wo wir mit Euch schon sehr erfolgreich Klimafeste gefeiert haben:

22.02.2024 Chlodwigplatz, Neustadt-Süd

Du hast die Möglichkeit, die Zukunft deines Landes mitzugestalten! Bei der Bundestagswahl 2025 geht es um eine aktuelle Politik, die langfristig und nachhaltig Einfluss auf die Werte und Visionen unseres gemeinsamen Lebens hat. Jede Stimme macht einen Unterschied.

Nutze Dein Recht und gehe wählen – für eine starke #Demokratie sowie eine sichere und lebenswerte Zukunft für uns alle.

https://koelle4future.de/blog/2025/01/15/waehlen-gehen/

@koeln@anonsys.net @parents4future@climatejustice.global @s4f_koeln_bonn@climatejustice.global @Healthforfuture@forfuture.social @teachers4fde@mastodon.social @xrcologne@social.rebellion.global

#TDGR
Sharepic - Text: Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Deine Stimme für Demokratie und Klimaschutz! Gehe wählen! Wähle demokratisch! Wähle Klimaschutz! Die Termine unserer Info-Stände (jeweils 11-14 Uhr) 18.01.2025 Breite Straße/Richmodstraße, Altstadt-Nord 25.01.2025 Liverpooler Platz, Chorweiler 01.02.2025 Eigelstein, Altstadt-Nord 08.02.2025 Josefstraße, Porz-Urbach 15.02.2025 Deutzer Freiheit, Deutz 22.02.2024 Chlodwigplatz, Neustadt-Süd Klimaschutz ist Menschenschutz Hintergrund: grün - weiß; unten rechts: Logo der Parents for Future Köln Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Deine Stimme für Demokratie und Klimaschutz! Gehe wählen! Du hast die Möglichkeit, die Zukunft deines Landes mitzugestalten! Bei der Bundestagswahl 2025 geht es um eine aktuelle Politik, die langfristig und nachhaltig Einfluss auf die Werte und Visionen unseres gemeinsamen Lebens hat. Jede Stimme macht einen Unterschied. Nutze Dein Recht und gehe wählen – für eine starke Demokratie sowie eine sichere und lebenswerte Zukunft für uns alle. Deine Stimme zählt! Wähle demokratisch! Eine demokratische Partei zu wählen bedeutet, die Werte von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit zu unterstützen. Diese Parteien setzen sich für die Rechte aller Bürgerinnen und Bürger ein und fördern eine offene und transparente Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Deine Stimme für eine demokratische Partei stärkt das friedliche Zusammenleben und trägt dazu bei, dass unsere Gesellschaft fair und gerecht bleibt – und dort wird, wo sie es noch nicht ist. Wähle eine Partei, die unsere Demokratie schützt! Wähle Klimaschutz! Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist der menschengemachte Klimawandel. Übernimm Verantwortung für unsere Umwelt und alle zukünftigen Generationen und wähle eine Partei, die sich aktiv für wirksamen Klimaschutz einsetzt. Wähle eine Partei, die nachhaltige Lösungen anbietet, die unsere Lebensqualität verbessern und die Natur schützen. Deine Stimme für den Klimaschutz ist eine Investition in eine gesunde, lebenswerte und gerechte Zukunft für uns alle. Wähle verantwortungsvoll, wähle Klimaschutz! Denn: Klimaschutz ist Menschenschutz! Mache den Unterschied! Gehe wählen, wähle demokratisch, wähle Klimaschutz! Willst Du mehr über Klimaschutz erfahren? Möchtest Du selbst aktiv werden für eine gerechte, gesunde Zukunft für Dich, Deine Kinder und Enkelinnen und Enkel? Dann sprich uns gerne an: koeln@parentsforfuture.de
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Deine Stimme für Demokratie und Klimaschutz! Gehe wählen! Nutze Dein Recht und gehe wählen - für eine starke Demokratie sowie eine sichere und lebenswerte Zukunft für uns alle. Deine Stimme zählt! Wähle demokratisch! Deine Stimme für eine demokratische Partei stärkt das friedliche Zusammenleben und trägt dazu bei, dass unsere Gesellschaft fair und gerecht bleibt - und dort wird, wo sie es noch nicht ist. Wähle eine Partei, die unsere Demokratie schützt! Wähle Klimaschutz! Übernimm Verantwortung für unsere Umwelt und alle zukünftigen Generationen und wähle eine Partei, die sich aktiv für wirksamen Klimaschutz einsetzt. Wähle verantwortungsvoll, wähle Klimaschutz! Klimaschutz ist Menschenschutz!


Let's try it again: This post from #Mastodon can reach the whole #Fediverse, #Bluesky & more. That's #Sharkey, #Pixelfed (hence the pic), #Mbin, #Lemmy, #Friendica, #Hometown, #Akkoma... How far can it go?

#SocialMedia

Edit: The results are in 👇
A graph showing the distribution of the shares by software, #Mastodon clearly in the lead, #Bluesky a distand second, then #Friendica, #Hubzilla, #Misskey and many more.. All together 13 different platforms are represented.


@raroun Nein, nicht abstrus, sonderen dem Zweck angepasste Plattform auswählen.
#Friendica ist Micro- und Macroblogging
#Pixelfed ist fürs Teilen von Bildern.

Dea ist eben das #Fediverse. Es gibt nicht die ein und alle Plattform für ein und alles. Sondern es gibt verschiedene Dienste - sie sind alle über #ActivityPub verbunden.

@cantences @tux @helpers


!Friendica Support Just learnt about another ... interesting feature in federating across different systems: Apparently, recent versions of #pixelfed support posting with comments disabled, which results in users being unable to comment on these posts within pixelfed. Unfortunately, coming from whichever other federated platform it seems this setting is unknown or ignored, so my bet now is that I can merrily comment on those posts from, say, #Mastodon or #Friendica without ever receiving responses because most likely the original poster will never ever see these comments (while they might be visible to other users seeing this post on other platforms). This is weird. And now I wonder where to file an issue for that: Friendica? Pixelfed? ...?


!Friendica Support

Do someone also use #pixelfed and friendica?
I think, federation in pixelfed seems broken. I know, that likes from pixelfed are not distributed to other services.
But comments are too not properly distributed. I have so many postings with comments on pixelfed, but i almost never get comments in friendica. Sometimes one or two comments are also visible in friendica, but most of them are only in pixelfed.

How does this work with other services like mastodon or pleroma?

Is it a problem from pixelfed or friendica?
I asked several times in pixelfed-chat on matrix... but i never got an answer...


!Friendica Support Is there anything to be known aboud federating comments from / with #pixelfed? Especially, I'm looking for this post ...

https://pixelfed.social/i/web/post/581823141989247360

... which is a response to a pixelfed image on pixelfed.social, which has been referred to in the conversation but it's missing when looking at the post as it has been federated to loma.ml. @Matthias ✔ , do we have a chance to see what happened to this one? It seems here "right now" after I posted the URL into the local search bar, but wasn't around before...🙈


!Friendica Support Is it a known issue that contacts coming from #pixelfed or #tumblr can't be added to groups? I am pretty sure it worked before at least for pixelfed which essentially also ist "just activitypub"?😶