Search
Items tagged with: friendica
Are These Accounts Monitored ???
VersionFriendica 'Interrupted Fern' 2025.02-dev - 1576
Server Settings
PHP
version 8.1.31
php.ini /opt/alt/php81/etc/php.ini
upload_max_filesize 256M
post_max_size 256M
memory_limit 512M
MySQL / MariaDB
max_allowed_packet 268435456
I am not seeing much engagement, more so I am not seeing posts of those I follow across the fediveres, and I know several post a few times a day, but I am not seeing much activity at all, any ideas on what may be going on would be great, and please any directions please make very simple to understand, brain issues, sometimes I struggle grasping things that should be easy. If it matters, I am in cPanel on shared hosting, so not root access to anything.
https://social.2ndshot.photos/profile/pasjrwoctx pasjrwoctx@social.2ndshot.photos
Friendica auf dem Raspberry Pi installieren
Nicht nur für mich als kleine Gedankenstütze halte ich hier auf meinem Blog fest, wie ich es endlich geschafft habe, Friendica auf dem Raspberry Pi zu installieren. Nun bin ich selbst überhaupt kein Experte in solchen Dingen, man möge es mir nachsehen, falls ich einen Fehler gemacht oder etwas doppelt geschrieben habe. Ich bin auch noch nicht so lange im Fediverse unterwegs und bei Linux […]
Weiterlesen: https://blogzwo.me/raspberry-pi/friendica-auf-dem-raspberry-pi-installieren.html
#Debian #Fediverse #Friendica #Linux #PHP #Raspberry
Friendica auf dem Raspberry Pi installieren - Blog:Zwo.me
Friendica auf dem Raspberry Pi installieren: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Fediverse auf dem kleinen Rechner zu nutzen.Jools (Blog:Zwo)
Ich versuche gerade die #Fediverse Anwendung #Friendica auf meinem #Raspberry Pi 5 in einem #Podman #Container zu installieren. Aber bei der Datenbank ist Schluss. da bleibt es hängen. Weiß jemand Rat? @Friendica Support zum Beispiel?
version: "3.7"
services:
mariadb:
image: docker.io/library/mariadb:latest
restart: always
volumes:
- mydb:/var/lib/mysql
ports:
- "6033:3306"
environment:
MYSQL_ROOT_PASSWORD: *****
MYSQL_DATABASE: friendica
MYSQL_USER: friendica
MYSQL_PASSWORD: *****
phpmyadmin:
container_name: phpmyadmin_9092
image: docker.io/library/phpmyadmin:latest
restart: always
ports:
- "9092:80"
environment:
- PMA_ARBITRARY=1
- PMA_HOST=mariadb
depends_on:
- mariadb
app:
image: docker.io/library/friendica
container_name: friendica_9093
restart: always
volumes:
- friendica:/var/www/html
ports:
- "9093:80"
environment:
- MYSQL_HOST=mydb
- MYSQL_USER=friendica
- MYSQL_PASSWORD=*****
- MYSQL_DATABASE=friendica
- FRIENDICA_ADMIN_MAIL=*****
depends_on:
- mariadb
volumes:
mydb:
friendica:
networks:
proxy-tier:
Imo, #Friendica will have a better adoption if it will also have a theme that looks like the #Facebook's one.
For those who don't know, you can also change how your interface looks by going to Settings > Display and then the 1st two sections. The problem is that there are generally only two options:
- Frio - which is the default, but some people find it rather dated, and
[li] Vier - which, despite its description, looks kinda more dated than Frio and with less custom color options
This is clearly not ideal when people are looking for a more minimalistic interface, that looks more like the one brought up by platforms like Xitter, Reddit or even current day Facebook.
I found two repositories on GitHub with some Friendica themes (here and here), but they seem way more outdated as well (even though some of them seem cool even today). trom.tf also has some cool themes that they made, starting from the default Frio one.
Given that themes can be selected by a user from a simple drop-down in the settings, I think having a more Facebook-like theme at hand would really be a boon to Friendica's adoption given these times, what do you think?
#Meta #fediverse #fedi #ideas #fediidea @Facebook Refugees @Replace Facebook Community @Friendica Tips
I cannot find any documentation for how to install friendica using sqlite driver instead of mysql. I already know how to do the standard installation with mysql but I want to use sqlite instead.
I need help with installing and running via sqlite backend and tips on how to minimize database storage size. Is there any documentation on this? Has anyone done it?
#Friendica #Sqlite #Fediverse
https://fedi.caliandroid.de/@st3fan/statuses/01JFR2VNHMM4BXATVA70QS15E3
Looks like a #friendica #gotosocial issue
[strong]Friendica: Warum werden Youtube Videos nicht inline dargestellt?[/strong]
Wenn ich mich recht erinnere wurden als ich zu Friendica kam Youtube Videos inline, sprich im Beitragstext eingebettet dargestellt. Doch das scheint schon eine Weile vorbei zu sein, oder ich habe was falsch eingestellt. Bei mir sieht das z. B. so aus:
Ist das so gewollt? Ich finde es auf jeden Fall weder schön noch komfortabel zu nutzen.
#Frage #Hilfe #Friendica #Youtube #Embedded #Inline #Video #2024-12-23 !Friendica Support
[strong]Friendica: Youtube Bug im Markdown Addon?[/strong]
Hallo Zusammen,
immer wenn ich als ersten Markdown Link einen Youtube-Link habe, dann wird er nicht wie zu erwarten hinter dem Linktext verborgen, sondern erscheint folgendermaßen:
Ich vermute mal das das ein Bug ist oder?
Danke für Eure Hilfe im Voraus und eine schöne Weihnachtszeit
Grüße Sascha
#Frage #Hilfe #Friendica #Markdown #Links #Youtube #2024-12-23 !Friendica Support
[strong]Friendica: Doppelte Beiträge?[/strong]
Hallo Zusamme, ich habe häufig Beiträge doppelt im Stream, sogar direkt hintereinander. Woran kann das liegen?
#Friendica #Frage #Beiträge #Stream #DoppelteBeiträge #Hilfe #2024-12-23 !Friendica Support
LInks:
[1] https://nlnet.nl/core/
[2] https://nlnet.nl/project/Mobilizon-UX/
[3] https://ngi.eu/
[4] https://joinmobilizon.org/en/
#Friendica
!Friendica Support
Next Generation Internet
NGI fosters a vibrant, open Internet that links research, policy and technology for the benefit of society.Next Generation Internet
[strong]Friendica: Nicht gelisteten Beitrag erstellen?[/strong]
Hallo Zusammen, ist es bei Friendica möglich einen nicht gelisteten Beitrag zu erstellen? Einen Beitrag der nicht öffentlich durch die Streams und so läuft. Ich meine explizit keine Beiträge die Zugangsbeschränkt sind. Ich kenne das von Mastodon und frage mich gerade ob diese Möglichkeit bei Friendica auch besteht.
#Frage #Friendica #Beiträge #Nicht-gelistet #2024-12-07 !Friendica Support
Das ist ein Test für Signaturen. Und das ist ein Test für einen Link
[strong]Friendica Hashtag Ansicht[/strong]
Ich finde es wirklich sehr Schade das wenn ich nach einen Hashtag suche, das Ergebnis immer so präsentiert wird, dass man den entsprechenden Beitrag erst noch mal laden muss um ihn Gänze zu sehen:
Gibt es eine Möglichkeit das das so wie der normale Stream/Timeline dargestellt wird? Also so das man nicht jeden einzelnen Fund getrennt aufmachen muss um alles zu sehen.
#Friendica #Hashtags #Suche #Ergebnis #Darstellung #Frage #2024-12-03 !Friendica Support
[strong]Frage: Wie häufig ist das den?[/strong]
Bei Friendica kann man einen Kontakt zuweisen wie häufig bzw. wie viele von dessen Beiträgen im eigenen Stream erscheinen sollen. Das sieht dann z. B. so aus:
Jetzt habe ich aber die Frage. Während 'Alle Beiträge dieses Kontakts anzeigen' und 'Zeige keine Beiträge an' recht eindeutig sind, ist die Info zu 'Standardhäufigkeit' und 'Zeige nur einige Beiträge an' doch recht schwammig. Wie also ist das definiert wie viele Beiträge man von dem Kontakt mit diesen Einstellungen bekommt? Kann man die Einstellungen weitergehend anpassen?
#Frage #Friendica #Kontakte #Beiträge #Häufigkeit #2024-12-02 !Friendica Support
[strong]Frage: Wie kann es eigentlich sein das Beiträge von Kontakten bei denen ich eingestellt habe das ich keine Beiträge sehen will trotzdem angezeigt werden?[/strong]
In den Einstellungen zu einen Kontakt hat man ja die Möglichkeit festzulegen wie viel man von den Beiträgen des Kontakts sehen will. Allerdings ist mir aufgefallen das ich auch wenn ich die Option 'Zeige keine Beiträge an' Auswähle, Beiträge des betreffenden Accounts zu sehen bekomme.
Wo genau ist da das Problem?
#Frage #Friendica #Kontakte #Beiträge #Sichtbarkeit #2024-11-26 !Friendica Support
Update Friendica Public Server list to a searchable database (or remove)
What do others think?
#friendica
!Friendica Support
I don't see the #Friendica hashtag in your message. You might want to edit and add it so those who follow Friendica posts read it.
Incompatible protocol or channel
Fediverse users: Follow @bsky.brid.gy to allow #Bluesky users to find and follow you.
Bluesky users: Follow @ap.brid.gy to allow #Fediverse users to find and follow you.
#BlueSky #Friendica
Can I follow friends on #BlueSky from #Friendica (and specifically from Libranet)? I haven't managed so far. I tried searching for their profile URL with /rss at the end, but nothing is found. I've seen some conversations about this, but couldn't find a way to make it work.
Thanks!
Unwanted contact duplication
While browsing through my #Friendica database, I detected that I now have two identical contact records for myself. Initially, they were these records in table contact:
Id | Account |
---|---|
0 | System account |
2 | my account |
But now, something has changed to
Id | Account |
---|---|
0 | Zombie record |
2 | my account |
3 | my account (clone) |
4 | System account |
I have no clue, what has initiated this change, whether it is bad (I assume so) and how to cure it.
Any thoughts appreciated.
Hello !Friendica Support,
Does Friendica actually offer the option of sending an invitation link?
#Friendica #question
[strong]Fehlerhafte Beiträge von Peertube Beiträgen?[/strong]
Soll das eigentlich so sein das Peertube Beiträge so dargestellt werden?
Das Video ist ja einwandfrei. Aber die Darstellung der Links darunter ist doch ein wenig sinnfrei.
#Friendica #Frage #Beiträge #Peertube #Fediverse #Darstellung !Friendica Support
[strong]Fehlerhafte Beiträge von Peertube Beiträgen?[/strong]
Soll das eigentlich so sein das Peertube Beiträge so dargestellt werden?
Das Video ist ja einwandfrei. Aber die Darstellung der Links (die zu einen anderen Video führen) darunter ist doch ein wenig sinnfrei.
#Friendica #Frage #Beiträge #Peertube #Fediverse #Darstellung !Friendica Support
I explained myself wrong , if I want to read RSS feeds in my Friendica , for example I generate the feeds from here RSS Bridge
which link should i copy into my #Friendica to read #RSS Feeds
[strong]Frage: Warum braucht Friendica so viel länger einen Account über den Slug als über die Account URL zu suchen?[/strong]
Wenn ich in Friendica einen Fediverse Account z. B. über https://det.social/@Gennex suche ist er fast sofort da. Suche ich ihn aber über den Slug
@gennex@det.social
dann dauert es bisweilen ewig oder er findet gar nichts, selbst dann wenn der Account in meinen Kontakten ist. Wenn das mit der Suche nach dem Slug so schwierig ist, wäre es doch einfacher ihn vor der Suche intern in die entsprechende URL umzuwandeln damit es flott geht. Oder?#Friendica #Suche #Fediverse #Accounts #Geschwindigkeit #2024-10-05 !Friendica Support
[strong]Frage: Warum wird in Friendica ein weitergesagter Beitrag von einen anderen Friendica Account anders als ein weitergesagter Beitrag von einen anderen via ActivityPub verbundenen Account behandelt?[/strong]
Wenn ich einen Beitrag von einen Friendica Account normal weitersage, also nicht zitiere, sieht das so aus:
Wenn ich hingegen einen Beitrag der via ActivityPub kommt weitersage sieht das so aus:
Hat es einen Hintergrund das das so unterschiedlich gehandhabt wird? Die Variante mit dem weitergesagten Beitrag von einen Friendica Account sieht eher wie das Zitieren aus, dass man bei einen Diaspora Account hat.
#Friendica #Weitersagen #ActivityPub #Diaspora #Darstellung #german #2022-10-05 !Friendica Support
@Roland Häder
Diese Friendica-Instanz verwendet die Version 2024.06-dev, sie ist unter der folgenden Adresse im Web zu finden https://fri.bitcast.info. Die Datenbankversion ist 1565/1565 und die Post-Update-Version 1550/1550
.
[strong]Friendica | Ist die Markdown Unterstützung kaputt?[/strong]
Warum macht Friendica aus folgenden...
#### **Serien | Time Bandits als Serie**
Eben bin ich ziemlich unerwartet über Apples Serienremake von [Time Bandits](https://de.wikipedia.org/wiki/Time_Bandits) ([Trailer](https://www.youtube.com/watch?v=Z3nidUTqiAM)) gestoßen. Ich bin gespannt ob die [Serie](https://en.wikipedia.org/wiki/Time_Bandits_(TV_series) ([Trailer](https://www.youtube.com/watch?v=hZzhFvmGOiE)) an den Film der ja nun auch schon wieder ein gutes Stück länger her ist heran kommt, oder ob es eine weitere minderwertige Verwertung von früher mal Erfolgreichen ist.
#Serien #Time-Bandits #Serie #Apple #2024-07-25 @filme_serien@anonsys.net
das hier:
Das ist gar nicht lustig.

#Frage #Friendica #Hilfe #Markdown #Fehler? #2024-07-25 !Friendica Support
[strong]Frage | Friendica: Kein Aufruf von Feddit Beiträgen in Friendica möglich?[/strong]
Ich wollte mit der Suchfunktion von Friendica über die URL
https://feddit.org/post/1097292
auf den entsprechenden Feddit Beitrag zugreifen, jedoch lies sich Friendica nicht dazu überreden und brachte kein Ergebnis. Woran könnte das liegen?#Frage #Friendica #Feddit #Beitrag #2024-07-24 !Friendica Support
[strong]Frage | Friendica: Warum braucht das so lange ein Profil zu öffnen?[/strong]
Wenn ich versuche direkt über einen Profillink ein Profil zu öffnen dauert das ewig:
Wenn ich eine Erwähnung wie z. B. in dem Fall @Nike Leonhard anklicke geht es recht flott, aber eben nur weil das Profil nicht inlay, sondern direkt auf dem betreffenden Server geöffnet wird.
Und wenn ich dann auf die Idee komme die URL dieses Profils, hier z. B. https://literatur.social/@Nike_Leonhard in die Suche einzugeben, habe ich das Profil innerhalb von zwei, drei Sekunden inlay vor mir.
Suche ich btw. direkt nach dem Profil, kann es sein das es gar nicht gefunden wird.
Woher kommt da der doch riesige zeitliche Unterschied?
#Frage #Friendica #Profile #Fediverse #2024-07-14 !Friendica Support
[strong]Frage | Friendica: Warum wird das so dargestellt?[/strong]
Ich habe einen Beitrag mit Markdown mit folgenden Inhalt eingegeben:
#### **Video | Europe Calling - Frankreich nach der Wahl – Wie weiter für Rechtsstaat, Klima und Frauenrechte?**
Eine kleine Einordnung der vergangenen Wahl in Frankreich. Klar nicht aus anarchistischer Sicht, aber ich denke man sollte abseits der Arbeit für tiefgreifende radikale Veränderung auch das im Auge behalten. ([weitere Infos](https://europe-calling.de/webinar/frankreich-nach-der-wahl/))
**Video:** [Youtube](https://www.youtube.com/watch?v=J-e-g-z6TSM)
**Audio:** [podigee](https://europecalling.podigee.io/196-frankreich-nach-der-wahl) | [MP3](https://audio.podigee-cdn.net/1527332-m-0ed4d548144968d7d87fb2c1e8c6d702.mp3)
#Video #Frankreich #Europa #Europe-calling #Wahl #Rechtsruck #Entwicklung #Einordnung #2024-07-10
Daraus macht dann Friendica Folgendes:
Warum wird der Youtube Link nicht wie ich ihn angebe umgesetzt? Mir ist generell aufgefallen das hier bei mir Youtube Videos auch nicht mehr embedded dargestellt werden, es könnte also auch eine Einstellungssache auf meiner Seite sein.
#Frage #Friendica #Markdown #Youtube #Formatierung #2024-07-10 !Friendica Support
Gibt es dann dafür eine Anleitung
@developers@forum.friendi.ca
@helpers@forum.friendi.ca
[strong]Frage | Friendica: Automatisch in eine Lemmy Gruppe posten?[/strong]
Hallo, ich wollte Fragen ob es möglich ist mit einen Friendica Account automatisch in eine Lemmy Community zu posten? Der Gedanke ist das man so bestimmte Beiträge (von RSS oder weitergesagt von andern Accounts) automatisch in eine Lemmy Community bringen kann.
#Frage #Friendica #Lemmy #Automatik #2024-06-22 !Friendica Support
[strong]Frage | Friendica: Wie bringe ich Friendica davon ab verlinkte Bilder direkt einzubinden?[/strong]
Ich verlinke öfters mal via Markdown auf einen Screenshot von Webseiten etc., damit sie interessierte aufrufen können. Seit einiger Zeit bindet Friendica diese Bilder dann aber ohne das ich es will einfach als Bild in den Beitrag ein, was zum Teil zu äußerst langen Beiträgen führt. Was soll das? Und wie kann ich es abschalten? Als Beispiel hier mal ein solcher Screenshot.
#Frage #Friendica #Links #Bilder #Screenshots #2024-06-21 !Friendica Support